Möbel für Senioren mit dem
Rundum-Sorglos-Service
Altersgerechte Möbel inklusive Lieferung,
Montage und Entsorgung der alten Möbel.
Altersgerechte Möbel
Mit steigendem Alter lassen die Muskelkraft und die Beweglichkeit nach. Weshalb die Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden zunehmen. Die veränderten körperlichen Voraussetzung machen ein hindernisfreies Leben in den eigenen vier Wänden mühselig und oft schmerzhaft.
Altersgerechte Möbel entlasten den Alltag, indem sie das Aufsitzen erleichtern, gutes Liegen ermöglichen und die Erreichbarkeit von Schrankfächern vereinfacht.
Dank technischer Hilfestellungen, höheren Sitzpositionen und der hochwertigen Verarbeitung der Möbel kann die Wohnsituation markant verbessert werden. Zudem wird die Selbstständigkeit im Alter bewahrt, welche für viele Senioren wichtig ist.
Möbel Ryter fürs Alter
Möbel Ryter hat sich auf altersgerechte Möbel spezialisiert. Wir haben eine breite Palette an Möbeln, die sich den veränderten körperlichen Voraussetzungen anpassen. Dank unserer Möbel Manufaktur können wir Möbel nach Mass herstellen und auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Bei Möbel Ryter erhalten Sie:
- Hochwertige und robuste Möbel
- Möbel nach Mass
- Grosse Auswahl
- Fachberatung für altersgerechte Möbel
- Einrichtungsberatung bei Ihnen Zuhause
- Lieferung und Montage von Möbeln
- Entsorgung Ihrer alten Möbel
- Bei Renovationen: Abholung und Lieferung
- Probe Sitzen und Liegen in unserer Ausstellung

Wie wähle ich altersgerechte Möbel?
Bei der Wahl von Möbeln für Senioren sollte man sich auf einige besondere Merkmale achten. Zum Beispiel die Sitzhöhe, die elektronischen Hilfestellungen sowie die Beschaffenheit der Matratze. Erfahren Sie folgend mehr über die Merkmale für ein gutes und hochwertiges Möbel.
Bett
Beim Kauf eines neuen Bettes sollte die Liegehöhe mindestens 50 cm betragen. Die erhöhte Bettkantenhöhe vereinfacht ins Bett zu steigen resp. morgens aus dem Bett auszusteigen. Dabei wird die Höhe entsprechenden der Körpergrösse des Nutzers ausgewählt.
Bei Paaren macht es oft Sinn sich über zwei Einzelbetten Gedanken zu machen. So kann der Individualisierungsgrad des Bettes, den Einlegerahmen und der Matratze stark verbessert werden.
Einlegerahmen
Seniorenbetten sind meist mit einem elektrischen Einlegerahmen versehen. Das Kopfteil lässt sich hochfahren, um gemütliche im Bett lesen zu können. Der Fussteil kann erhöht werden und kann so zur Verbesserung des Blutkreislaufs beitragen.
Auch höhenverstellbare Modelle sind erhältlich und können allfälligen Pflegepersonal die Arbeit vereinfachen.
Matratzen
Die Wahl der richtigen Matratze lässt sich am besten nach einer Fachberatung und dem Probeliegen treffen. Bei Senioren ist die Vermeidung von Druckstellen und Wundliegen essenziell. Dabei spielt die korrekte Druckverteilung beim Liegen eine besonders wichtige Rolle.
Auch hier sollte die Höhe sowie das Gewicht der Matratze berücksichtigt werden. Die Matratzenhöhe sollte der Betthöhe entsprechend gekauft werden, um das Bett nicht zu hoch zu machen.
Zudem vereinfacht ein geringeres Gewicht der Matratze das Wechseln von Bettbezügen.
Sofa, Polstergruppe und Sessel mit Aufstehhilfe
Dasselbe Problem wie bei der Wahl des Bettes, stellt sich bei der Wahl von Sitzgelegenheiten.
Das Aufstehen aus weichen, gepolsterten Sesseln macht vielen Senioren zu schaffen. Je niedriger und bequemer der Sessel, desto mühseliger wird das Aufstehen.
Dank einer Motorisierung kann das Aufstehen erleichtert werden sowie der Sitzkomfort durch ein hochfahrbares Fussteil oder die Möglichkeit in Liegeposition zu gehen verbessert.
Schrank und Kommode
Das Bücken nach einem Kleidungsstück im Schrank oder der Kommode wird zu einem Kraftakt. Kleiderschränke mit Kleiderliften oder vollausziehbaren Schubladen machen Senioren das Erreichen von Schrankinhalten einfacher.
Ein weiterer Vorteil beim Kauf eines Schrankmöbels ist die Möglichkeit die Anordnung von Schubladen, Gleittüren und Türen zu wählen.